Der Sprechende Hut (im Original: The Sorting Hat) ist ein schäbiger uralter Zauberer-Spitzhut, der ursprünglich dem Schulgründer Godric Gryffindor gehörte. Er und die anderen Gründer von Hogwarts haben diesen Hut so verzaubert, dass er ihre Weisheit in sich birgt und ihre unterschiedlichen Schwerpunkte kennt.
zu den mutigen Gryffindors,
zu den loyalen Hufflepuffs,
zu den klugen Ravenclaws oder
zu den listigen Slytherins.
Die jährliche Zuordnungszeremonie
Zu Beginn des Empfangsfestes zum neuen Schuljahr entscheidet der sprechende Hut in einer sehr feierlichen Zeremonie, in welchem Haus die neuen Schülerinnen und Schüler während ihrer Schulzeit leben werden.
Ehe das Festmahl losgeht, wird der Hut aus dem Büro des jeweiligen Schulleiters in die Große Halle gebracht. Einleitend öffnet der Hut einen Riss an seiner Krempe und singt ein selbst gedichtetes Lied. Seine Texte sind jedes Jahr anders. Sie handeln von der Schule und den besonderen Eigenarten auf die in jedem der Häuser Wert gelegt wird. Manchmal enthält sein Lied aber auch mehr: z.B. nach Lord Voldemorts Rückkehr warnt er die Angehörigen der verschiedenen Häuser davor, sich gegeneinander zu stellen, statt gemeinsam die Ziele der Schule hoch zuhalten.
Danach beginnt die Zuteilung der Schülerinnen und Schüler zu ihren Häusern:
Vor der gesamten Schüler- und Lehrerschaft müssen alle Erstklässler nacheinander den eintausend Jahre alten Hut aufsetzen, der schon so ausgeleiert ist, dass er den meisten weit über das Gesicht rutscht. Der verzauberte Hut erkennt ihren Charakter und ihre Fähigkeiten, bedenkt, wozu sie in der Lage sind und wofür sie eintreten. Mal weiß der Hut sofort, dass ein Slytherin unter ihm steckt. Bei anderen fällt es schwer, und er überlegt lange. Dabei redet er gedanklich mit dem zu beurteilenden Erstklässler, der den Hut gerade übergestülpt hat. Er erklärt seine Erwägungen oder wartet auf gedanklichen Widerspruch von dessen Seite. Schließlich verkündet er laut für alle hörbar, in welchen der vier Häuser der Erstklässler während seiner Schulzeit leben wird.
Verzauberungen des Hutes
Es ist nicht bekannt, mit welchen Zaubern der sprechende Hut belegt worden ist, um ihn zum Denken und Sprechen zu bringen. Es muss wohl u.a. eine Animatus-Verwandlung dabei gewesen sein. Sicher waren aber noch weitere Zauber notwendig, damit die Schulgründer ihr eigenes Wissen und ihre Denkweise so auf den Hut übertragen konnten, dass er ganz in ihrem Sinne urteilen kann vgl. JKR/FAQ/Originalversion | JKR/FAQ/dt.Übersetzung.
Eine weitere Verzauberung des Hutes, die Harry in HP II/17 und Neville in HP VII/36 erlebt, stellt eine magische Verbindung zwischen Gryffindors altem Hut und dessen Schwert her: Wenn ein wahrer Gryffindor in Gedanken dringend um eine Waffe bittet, kann er Gryffindors Schwert aus dem Sprechenden Hut ziehen. s. J. K. Rowling beantwortet offengebliebene Fan-Fragen.
Harry und der Sprechende Hut
Als Harry den sprechenden Hut bei Schulbeginn aufsetzt, erkennt dieser Harrys Fähigkeiten einschließlich derjenigen, die Voldemort unbeabsichtigt auf ihn übertragen hat. Die vielfältigen Begabungen, und Harrys Erfolgschancen im Haus Slytherin wägt der Hut gegen Harrys Wunsch ab, bloß nicht nach Slytherin zu kommen. Wie Joanne K. Rowling immer wieder betont, kommt es nicht auf die Fähigkeiten einer Person an, sondern darauf, wofür sie die Fähigkeiten einsetzen will. So entscheidet der weise Hut sich für Harrys mutige Überzeugung, nicht vorrangig auf den eigenen Vorteil aus zu sein, und schickt ihn ins Haus Gryffindor statt nach Slytherin.
Harry, der zwischenzeitlich zweifelt, ob er dem richtigen Haus angehört, hat den Hut nicht zu einer falschen Entscheidung überredet. Dies zeigt sich später daran, dass er aus eben diesem Hut Gryffindors Schwert ziehen kann, als er dringend eine Waffe braucht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen