Sonntag, 6. März 2011

Seit über vierzig Jahren unterrichtet Professor Filius Flitwick in Hogwarts. Geboren wurde der sehr beliebte Lehrer am 17.10. ca. 1900.
Der stets freundliche und anerkannt fachkundige Lehrer im Schulfach Zauberkunst (im Original: charms) ist so klein, dass er sich auf einen Bücherstapel stellen muss, um über das Lehrerpult schauen zu können. Wenn der kleine Lehrer sehr aufgeregt ist, quiekt er. Seine magischen Kompetenzen gleichen aber seine geringe Körperkraft und -größe aus, so dekoriert er locker vom Boden aus hohe Weihnachtsbäume mit Hilfe seines Zauberstabs, transportiert schwere Koffer und soll in seiner Jugend ein guter Zaubererduellant gewesen sein (HP II/11)
Während seiner eigenen Schulzeit gehörte Flitwick zum Haus Ravenclaw und ist inzwischen dort Hauslehrer.
Auch außerhalb des Unterrichts ist seine Kompetenz gefragt, um innerhalb der Schule knifflige Zauberprobleme zu lösen, beispielsweise als der verdächtige neue Feuerblitz von Harry auf verborgene Zauber untersucht werden muss.
Professor Flitwick schätzt sehr gute Zauberleistungen von Schülern selbst dann, wenn sie gegen die Schulordnung verstoßen: Als er im Auftrag der Schulleitung magisch den Sumpf entfernt, mit dem die Weasley-Zwillinge einen Gang des Schulgebäudes unpassierbar gehext haben, lässt er zum Gedenken ein Stück davon stehen.
Er ist zwar nicht im Orden des Phönix, unterstützt aber seinen früheren Kollegen Albus Dumbledore und dessen Art, die Schule zu leiten. Auch als während des Schuljahres 1995/96 Dumbledores Autorität in Hogwarts untergraben wird und nach Dumbledores Tod im Sommer 1997 verteidigt Professor Flitwick den bisherigen Status. Schlacht von Hogwarts.
Anmerkung
Flitwicks geringe Körpergröße rührt daher, dass einer seiner Ahnen ein Kobold war. Dies erklärt seinen persönlichen Grund, gegenüber gemischt-rassigen Zauberern und Hexen nicht voreingenommen zu sein.
Diese Information ist nicht in den Harry-Potter-Büchern enthalten, sondern stammt von Joanne K. Rowlings Seite: JKR/FAQ/Originalversion, JKR/FAQ/dt. Übersetzung.
Informationen zu den Verfilmungen
In den Harry-Potter Verfilmungen 1-2 wird Professor Flitwick von dem Schauspieler Warwick Davis gespielt, der mit anderer Maske in einigen der Filme auch andere kleine Zauberer bzw. Kobolde verkörpert s. HP Xperts/Schauspieler.
Ab Film 3 taucht stattdessen immer wieder ein kleiner Lehrer (es ist lt. Besetzungliste auch Warwick Davis) mit braunen Haaren auf, der singende Schüler mit seinem Zauberstab dirigiert. - Professor Flitwick scheint sich abweichend von der Buchvorlage in den Verfilmungen vom Aussehen her verändert und in einen Musiklehrer verwandelt zu haben. Auch in Harry Potter und der Feuerkelch (Film) hat dieser kleine Lehrer wichtige Sprechrollen. Er kommt außerdem bereits in dem Game-Boy Spiel zu Harry Potter und die Kammer des Schreckens vor. Im Computerspiel zu Teil 5 wird dieser Lehrer "Professor Flitwick" genannt.
Zauberkunst und Musiklehrer? Im 5. Film erteilt der braunhaarige Professor Flitwick in einer Szene Musikunterricht, was eindeutig der Buchvorlage widerspricht, wo Dumbledore sagt, dass der Zauber der Musik alles übertreffe, was in Hogwarts gelehrt werde (HP I/7).
Im 6. Film wird er erstmals von Harry mit seinem Namen angesprochen, wodurch klar wird, dass es sich bei dem kleinen Lehrer tatsächlich um Prof. Flitwick handelt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen